Eurythmie

Eurythmie im Kindergarten

Die Eurythmie fügt sich als fester Bestandteil in den Verlauf der Woche in den Waldorfkindergarten ein. Am „Eurythmietag“ ist manches für dieses Ereignis zu berücksichtigen: Die Kinder sollen zu einer bestimmten Zeit ihre Eurythmieschuhe und pastellfarbenen Eurythmiekleider aus Seide anhaben und möglichst auch in einer Verfassung sein, in der sie diese konzentrierte, intensive Zeit der […]

Eurythmie im Kindergarten Weiterlesen »

Vom naturalistischen Spiel

Dem eurythmischen Anspruch besser gerecht werden:ein Beispiel, wie elementare Eurythmie Kinder im Kindergartenalter in ihrer sensomotorischen Entwicklung und „Ich-Stärke“ altersgerecht fördern kann. Wie hoch darf oder sollte unser Anspruch an die eurythmische Bewegungsqualität in der Kindergarten-Eurythmie sein? Selbst wenn diese anfangs (ca. 1919) noch als „primitive“ Eurythmie bezeichnet wurde, so war doch zugleich eine hohe

Vom naturalistischen Spiel Weiterlesen »

Nach oben scrollen