Bezirksgruppen
Die einzelnen Waldorfkindertageseinrichtungen sind in Form von eigenen Trägervereinen rechtlich und wirtschaftlich selbstständig – gleichzeitig ist jeder Waldorfkindergarten Teil der Vereinigung der Waldorfkindergärten in Bayern.
Die Zusammenarbeit in den acht Bezirksgruppen mit jeweils vier bis dreizehn Einrichtungen bei den 2-3 Treffen pro Jahr ist essenzieller Bestandteil der permanenten Weiterentwicklung der Waldorfpädagogik in der frühen Kindheit und Quell der Arbeit in den einzelnen Waldorfkindergärten. Es gibt folgende Bezirksgruppen:
- Oberfranken
- Unterfranken
- Mittelfranken
- Oberbayern-Nord / Niederbayern
- Oberbayern-Süd
- München Stadt
- München Land
- Fünf-Seen-Land
Jeweils zwei Vertreter:innen aus den Bezirksgruppen werden in die Regionaltreffen entsandt, eine pädagogische und eine rechtlich-wirtschaftliche Vertretung.